Naturheilkunde TEN

Die TEN sieht den menschlichen Organismus als ‘offenes System’, das in ständiger Wechselbeziehung zu seiner Umwelt steht, dessen untrennbarer Teil er ist. Daher wird Krankheit nicht als lokalisiertes, temporäres Ereignis betrachtet, sondern betrifft stets den gesamten Organismus, sowohl auf physischer als auch seelisch-geistiger Ebene.

 

Je nach Beschwerden ist eine enge Zusammenarbeit mit der Schulmedizin optimal. Dabei kann abgestimmt auf das Krankheitsbild die Naturheilkunde oder die Schulmedizin federführend sein.

 

Mein Angebot

Diagnostik

Neben einer ganzheitlichen Anamnese und der körperlichen Untersuchung nutze ich angepasst an die Bedürfnisse verschiedene weitere Diagnoseverfahren:

  • Anlitz
  • Iris
  • Zunge
  • Viszeral (Bauchorgane)
  • Reflexzonenzonen am Fuss sowie am Rücken
  • bei Bedarf weitere Labordiagnostik z.B. Neurotransmitterspiegel, Cortisol-Tages-Profil, Stuhlanalyse u.v.m.
Therapiemethoden
  • Ordnungstherapie
  • Ernährungstherapie - individuell angepasst
  • Phytotherapie (Tee, Tinktur, Spagyrik, Gemmomazerate) sowie Pilze
  • Physikalische und manuelle Therapien wie Massage oder Körperübungen
  • Ausleitende Verfahren wie Schröpfe, Baunscheidtieren und Darmreinigungen
  • Reflexzonentherapie nach Hanne Marquardt®

Indikationen

Folgend einige Beispiele, die mit gutem Erfolg behandelt und begleitet werden können:

  • Bewegungsapparat: akute und chronische Schmerzen, muskuläre Verspannungen, Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Ischialgie, Arthrose usw.
  • Gynäkologische Beschwerden: unerfüllter Kinderwunsch, Myome, Endometriose, Zyklusbeschwerden, PMS, Menopause usw.
  • Bauch: Übelkeit, Verdauungsbeschwerden, Collitis ulcerosa, M. Crohn, Reizdarm, Eisenmangel, Darmgesundheit usw.
  • Herz- Kreislauf: Bluthochdruck, Herzrythmusstörungen, Arteriosklerose, Übergewicht usw.
  • Immunsystem: Allergien, Intoleranzen, Erkältungsneigung, Infektanfälligkeit, Autoimmunerkrankungen, Prävention usw.
  • Nerven: Erschöpfung, Müdigkeit, Leistungsabfall, Stress, Prüfungsangst, Schlafstörungen, Schmerzen, psychische Spannungszustände usw.
  • Stoffwechsel: Metabolisches Syndrom, Diabetes, Über- oder Untergewicht, Hautprobleme usw.
  • Weitere: Migräne, Kopfschmerzen, Tinnitus, Kinderheilkunde und viele mehr

 

Ausbildung: NHK (Institut für integrative Medizin, Zürich)

EMR-anerkannt (Komplementärmedizin)


Therapeutin


Kosten

144.- CHF pro Stunde (EMR Komplementärtarif 590)